Dez.:Bartmeise, Kormoran mit Fisch, Bergfink, Fichtenkreuzschnabel, Amsel in den Beeren.
Bergfink
Dez.: Haubenmeise, Grünspecht im Nebel, fehlfarbene Amsel, Kleiber, Grünfink.Haubenmeise
Dez.: Grauammer, Eichelhäher, Tannenmeise, Buntspecht an Spechtschmiede, Rabenkrähen mit Mäusebussard, Weidenmeise.Buntspecht
Dez.: Fichtenkreuzschnabel beim Füttern des PartnersRotdrossel
Dez.: Rotdrossel sitzt gut getarnt.Rotdrossel
Dez.: Star im Vogelbeerbaum, Turmfalke, Buchfink, Eichelhäher, WacholderdrosselEichelhäher
Dez.: Rotdrossel, Mäusebussard, Feldsperling, Tannenmeise, Blaumeise, HaubenmeiseHaubenmeise
Dez.: Eichhörnchen, Weidenmeise, Tannenmeise, Grünfink, Blaumeise, Fichtenkreuzschnabel, HeckenbraunelleHeckenbraunelle
Dez.: Der NABU- Report Sachsen 2017 ist erschienen. Daraus hier ein Kapitel über Schwalben mit einigen Fotos von mir.Schwalben willkommen
Dez.: Rotdrossel in den Vogelbeeren, Wacholderdrossel, Eichelhäher, Kleiber.Rotdrossel
Dez.: Wacholderdrosseln fressen die roten Vogelbeeren.Wacholderdrossel
Dez.: Bartmeise auf den „Schilfzigarren“, Weidenmeise.Bartmeise
Dez.: Fichtenkreuzschnabel, Haussperling, Rotdrossel in den Beeren, Goldammer, Star, WacholderdrosselRotdrossel
Dez.: Silberreiher auf Jagd, männl. Erlenzeisig, Grünfink, Weidenmeise, Haubenmeise, Blaumeise, Kohlmeise, Kernbeißer, EisvogelKernbeißer
Dez.: Der Fichtenkreuzschnabel holt sich mit seinem gekreuzten Schnabel den Samen aus den Zapfen.Fichtenkreuzschnabel
Dez.: Die Permakultur tritt für die Schaffung dauerhafter und nachhaltiger Kreisläufe in der Natur ein. Mit vielen interessanten Themen dazu wartet die Seite Permakulturtipps – Natur und Garten auf.Permakulturtipps
Dez.: Turmfalke, Löffelenten-Schwarm, BartmeiseBartmeise
Dez.: Blaumeise badet, Nilgänse sammeln sich, Eichelhäher, Kormoran, Buntspecht, Eisvogel, PusteblumeEichelhäher
Nov.: Neuntöter, Hausrotschwanz, Kleiber, Wacholderdrossel, Grünspecht, Rabenkrähe, Stare baden, WasseramselWasseramsel
Nov.: Blaumeise, Goldammer, Turmfalke, Kleiber, Weidenmeise, AmselWeidenmeise
Nov.: Braunkehlchen, Turmfalke, Nilgänse, Kampfläufer, Rohrammer, Star badet, Singdrossel, Grauspecht, Rotkehlchen, Blaumeise.
Nov.: Grünes Heupferd. Der Gesang der Männchen ist ein lautes Schwirren.Grünes Heupferd
Nov.: Rehe, Kiebitz und Stare, Steinschmätzer, Zilpzalp, Feldsperling, Mäusebussard, SilberreiherFeldsperling
Nov.: Erfolgreiche Mäusejagd des Turmfalken.Turmfalke
Nov.: Grünfink, junger Haubentaucher mit Fisch, Gartenkreuzspinne, Kormoran, Reiherente, Elster, Eisvogel, Kolkrabe, Rotmilan, junger NeuntöterElster
Nov.: Seeadler, Elster und Turmfalke attakieren sich.Elster und Turmfalke
Nov.: Neuntöter würgt Gewölle, Jagdfasan, Zwergtaucher, Mittlerer Weinschwärmer, Silberreiher.Mittlerer Weinschwärmer
Okt.: Kanadagans, Höckerschwan, junger Neuntöter, Turmfalke.Kanadagans
Okt.: Damwild-Familie am Straßenrand.Damwild
Okt.: Fischadler fischt, Blässhuhn mit Fisch, junger Rotmilan, Weißstorch, Feldsperling, Blaumeise, Graureiher mit Maus, Höckerschwan.Blässhuhn
Okt.: Seltene Zwergdommel fliegt durch´s Schilf, Kormoran fischt große Fische.Zwergdommel
Okt.: Star – Vogel des Jahres 2018. Auch der Star leidet unter der umweltschädigenden Landwirtschaft und sein Bestand verringert sich jedes Jahr.Star - Vogel des Jahres 2018
Okt.: Rauchschwalbe ausgeflogen, kleiner Haubentaucher verschlingt großen Fisch, Waldwasserläufer, Neuntöter, junges Blaukehlchen.Waldwasserläufer
Okt.: Haubentaucher mit Fisch, Mosaikjungfer, Lachmöwe, Stockente, Kranich, junger Neuntöter, Blaumeise, C-FalterC-Falter
Okt.: Der Kalender „Naturschätze in Mittelsachsen“ 2018 ist jetzt erschienen und kann gegen eine Schutzgebühr von € 2,50 an den bekannten Stellen (Info: Referat Naturschutz und Landwirtschaft) gekauft werden. Rechts ein Auszug aus dem Kalender mit meinen Fotos auf den Blättern September und Dezember.Kalender
Okt.: Junger Teichrohrsänger wird gefüttert, Turmfalke mit Maus.Turmfalke
Okt.: Fischadler mit Fisch, Teichhuhn, Turmfalke mit Maus, Feldhase.Feldhase
Sept.:Zwergtaucher mit Nachwuchs und bei der Fütterung.Zwergtaucher
Sept.: Haubentaucher mit Nachzüglern beim Füttern.Haubentaucher
Sept.: Lachmöwe mit Fisch, Rotmilan, Neuntöter, junges Teichhuhn, Kormoran fischt, junge Turmfalken im Horst.Kormoran
Sept.:Würgfalke – ein seltener Gast in Sachsen.Würgfalke
Sept.:Kraniche auf Nahrungssuche auf Feld und Wiese.Kranich
Sept.: Waschbär ist unterwegs auf Nahrungssuche.Waschbär
Sept: Bärbel´s Naturkalender 2018Naturkalender 2018
Sept.: Fischadler, junger Graureiher, Nachtigall beim Sonnenbaden, junge Blaumeise, junger Drosselrohrsänger.Nachtigall
Sept.: Junger Teichrohrsänger, junge Blaumeise, Rohrweihe, Flussseeschwalbe, Nachtigall, TurmfalkeRohrweihe
Sept.: Flussuferläufer, junger Teichrohrsänger, Neuntöter, Silberreiher und Kormoran, Graureiher, Haubentaucher, Mäusebussard, Fischadler mit Fisch.Flussuferläufer
Aug.: Junge Bartmeisen im Schilf unterwegs und im Spagat.Junge Bartmeise
Aug.: Junger Zwergtaucher mit Fisch, Teichrohrsänger füttert.Teichrohrsänger füttert
Aug.: Die „Mitteilungen für sachsische Ornithologen 2017“ sind erschienen. Sie können für € 3,00 /Heft zzgl. Portokosten beim NABU bezogen werden. Die Fotos auf der Umschlagseite und einige weitere im Heft stammen aus meine Kamera.Mitteilungen für sächs. Ornithologen 2017
Aug.: Hier sind Schwalben willkommen!“ – Ein interessanter Artikel im Oberlausitzer Kurier über die Auszeichung durch den NABU.Hier sind Schwalben willkommen.
Aug.: Waschbären naschen in der Baumspitze leckere Spillinge.Waschbär
Aug: Junges Blässhuhn, junger Zwergtaucher, junge Bartmeise, Teichrohrsänger, junges Blaukehlchen, Zwergdommel.junges Blaukehlchen
Aug.: Junger Pirol, Kleiber, Blaumeise, Feldsperling, junge Teichrohrsänger, junge Brandmaus, GraureiherJunger Teichrohrsänger
Aug.: Junger Neuntöter, Stieglitz, junges Teichhuhn, junger Teichrohrsänger, FischadlerJunger Neuntöter
Aug: Der seltene Schwarzstorch dreht seine Runde, um im Teich zu landen.Schwarzstorch
Aug.: Amsel füttert, junger Wendehals.Amsel
Aug.: Junge Rotfüchse auf Nahrungssuche.Rotfuchs
Aug.: Junge Rotfüchse spielen auf der Wiese.Rotfuchs
Aug.: Beutelmeise am Rohrkolben, Ringelnatter, Turmfalke, Waldkauz, junge Zwergtaucherjunger Zwergtaucher
Aug.: Reh tritt aus dem Schilf und posiert.Reh
Aug.: Junge Rotfüchse zeigen sich mal am Tag.Rotfuchs
Aug.: Drosselrohrsänger, Gänse und der Rotfuchs, junge Blaumeise, Zipzalp, Neuntöter, Kormoran, Zwergtaucher, Haubentaucher spießt Fisch auf.Zipzalp
Aug.: Junge Turmfalken, Rohrammer mit Futter, Buntspecht, junge Singdrossel, Wendehals, Haubentaucher-Familie.Rohrammer
Aug.: Reiherenten-Familie auf dem Seerosenteich.Reiherente
Aug.: Bachstelze, Ricke mit Kitz, Rohrweihe, Blaumeise, junge Bartmeisen,Drosselrohrsänger mit Frosch!Rohrweihe
Aug.:Rabenkrähe mit Blindschleiche, Ringelnatter, Wendehals, junger Blutspecht, Haubentaucher mit Nachwuchs, HöckerschwanRabenkrähe mit Blindschleiche
Aug.: Fischadler, Rohrammer mit Futter, Neuntöter, Haubentaucher natürlich mit Fisch.Neuntöter
Aug.: Turmfalke mit Maus, Fütterung der Rauchschwalben, Kormoran, Haubentaucher, Fütterung der Zwergtaucher.Rauchschwalben
Aug.: Drosselrohrsänger mit Futter, junges Blässhuhn, Teichrohrsänger, Goldammer, junger Graureiher mit Fisch.Graureiher
Juli: Schwarzstorch (auf der Roten Liste), Bachstelze sammelt Futter.Schwarzstorch
Juli: Weißstorch, Nilgans, Fensterspinne, Turmfalke, Neuntöter, Teichrohrsänger, Silberreiher, junge Knäkenten, Haubentaucher.Neuntöter
Juli: Rotmilan mit Maus, junge Beutelmeisen, Blässhuhn füttert. Haubentaucher und Zwergtaucher mit Fisch, Silberreiher mit Frosch.Rotmilan
Juli: NABUAktiv für Sachsens Natur,naturnah 2/2017naturnah 2/2017
Juli: Fuchs und Hase, Mäusebussard jagt, Teichhuhn, Mönchsgrasmücke, Fischadler mit riesigem Fisch.Fischadler
Juli: TurmfalkenPärchen zieht 5 Junge groß.Turmfalke
Juli: Weißstorch findet Ringelnatter in der Wiese.Weißstorch
Juli: Seidenreiher, Silberreiher fischt und tanzt, Grünfrosch, Stockente.Silberreiher
Juli: Junge Dohlen sonnen sich, Stieglitz, junge Bartmeisen im Spagat.Dohlen
Juli: Bienenfresser; farbenprächtige Vögel bei der Jagd, Paarung und Sonnenbaden.Bienenfresser
Juli: Feldhasen; wenn es um die Partnerin geht.Feldhasen
Juli: Junge Feldlerche, Zwergtaucher mit Nachwuchs, Lachmöwe, Ringelnatter, Rohrammer.Rohrammer
Juli: Hahnenkampf der Jagdfasane und der stolze Sieger.Jagdfasan
Juli: Junge Beutelmeisen auf Nahrungssuche im Schilf.Beutelmeise
Juli: Graureiher holt sich riesige Fische aus dem See.Graureiher
Juli: Kiebitz mit Nachwuchs und beim Hudern.Kiebitz
Juli: Reh, Kopulation der Haubentaucher, Fischadler, Teichrohrsänger mit Futter.Fischadler
Juli: Flussregenläufer, Dorngrasmücke, Feldhasen, Rohrweihe, Stelzenläufer.Stelzenläufer
Juli: Zwergdommel (auf der Roten Liste gefährdeter Arten) ist im Schilfgebiet unterwegs.Zwergdommel
Juli: Grosser Brachvogel, Schilfrohrsänger, Rotschenkel, Kiebitz, Haussperling, Fitis, Blässhuhn, Graureiher mit Molch.Fitis
Juli: Graungans, Grauammer, Stieglitz, Säbelschnäbler, Dorngrasmücke, Rotmilan, junger Waschbär, Teichhuhn, Drosselrohrsänger.Säbelschnäbler
Juli: Der Kuckuck, man hört ihn und sieht ihn doch kaum.Kuckuck
Juli: Teichrohrsänger mit Nistmaterial, Grünfrosch, Schwarzkehlchen, Teichhuhn, Drosselrohrsänger, Fischadler.Teichrohrsänger
Juli: Junges Teichhuhn, Bartmeise mit Futter, Hain-Bänderschnecke, Rohrweihe, Flussseeschwalbe.Bartmeise
Juli: Ziesel mit Nachwuchs auf der Blumenwiese.Ziesel
Juli:Junger Kuckuck bei den Wirtseltern Teichrohrsänger.Junger Kuckuck
Juli: Feldschwirl, junge Bachstelze, Beutelmeise am Nest, Schwarzkehlchen, Neuntöter, Rallenreiher, Prachtlibelle, Lachmöwe.Rallenreiher
Juli: Rehbock, Beutelmeise am Nest, Feldsperling am Schwalbennest, Buntspecht, Turmfalke mit Maus, Drosselrohrsänger, Rotmilan mit Fisch, Zwergtaucher.Drosselrohrsänger
Juli: Gänsesäger mit seinen Pullus unterwegs auf einem Teich und auf der Wiese.Gänsesäger
Juli: Rotkehlchen mit Futter, Kohlmeise mit Futter, Jagdfasan, Stelzenläufer, Feldhamster, Liebesrad der Plattbauchlibellen, Nilgans.Feldhamster
Juli: Nachwuchs bei den Höckerschwänen.Höckerschwan
Juli: Haubentaucher mit Fisch, Wiesenweihe, Trumfalke, Rotschenkel, Rotomilan, Silbermöwe.Wiesenweihe
Juni: Bienenfresser, Rauchschwalbe, Lachmöwe.Bienenfresser
Juni: Baumfalke, Feldlerche, Kuckuck, Mäusebussard-Nachwuchs auf Nest, Schachbrettfalter, Flussseeschwalbe.Kuckuck
Juni: Gartenbaumläufer an der Höhle, Schwarzkehlchen, junger Hausrotschwanz, Neuntöter, Großtrappe, Uferschnepfe, Löffler.Uferschnepfe
Juni: Den doch seltenen Seidenreiher beobachtet.Seidenreiher
Juni: Bei Haubentaucher´s am Nest und bis zur ersten „Ausfahrt“.Haubentaucher
Juni: Stare sind ausgeflogen, Jagdfasan, Feldhasen „kämpfen“, Flußregenpfeifer brütet.Flußregenpfeifer
Juni: Blaumeise und Kohlmeise mit Futter, Stieglitz.Blaumeise
Juni: Gartenbaumläufer mit Nistmaterial, Waschbär, junger Großer Brachvogel, Jagdfasan im Portrait, Reh im hohen Gras.Waschbär
Juni: Wanderfalken mit dem Nachwuchs.Wanderfalke
Juni: Grünspecht, Ringelnatter, Rotmilan, Bartmeise, Jagdfasan.Ringelnatter
Juni: Waldbaumläufer an der Höhle, Wiesenpieper, Silberreiher, Schwarzmilan, Haussperling, Drosselrohrsänger.Waldbaumläufer
Juni: Höckerschwan mit frisch geschlüpften Pullus auf dem Rücken.Höckerschwan Pullus
Juni: Junge Wasseramseln, Höckerschwan, junges und adultes Schwarzkehlchen.junge Wasseramseln
Juni: Mandarinenten haben süßen Nachwuchs.Mandarinenten
Juni: Kuckuck, Beutelmeise am Nest, Grünspecht, Nebelkrähe, Mäusebussard, Mönchsgrasmücke, Rotmilan, NeuntöterKuckuck
Juni: Blaukehlchen, Flussseschwalbe, Schwarzkehlchen, Ricke mit 2 Kitzen.Flussseeschwalbe
Juni:Feldhasen toben über den Acker.Feldhasen
Juni: Ziesel mit Nachwuchs in der Wiese.Ziesel
Juni: Star füttert, Rehböckchen, Drosselrohrsänger, Goldammer, Teichrohrsänger, Wendehals, junge Feldlerche, Neuntöter.Drosselrohrsänger
Juni: Laufrosch im Schilf auf Nahrungssuche unterwegs.Laubfrosch
Juni: Braunkehlchen, Grauammer, Grasfrosch, Rabenkrähe, Reh im Rapsfeld, Rohrweihe, Wiesenschafstelze, junge WaldohreuleReh
Juni: Tagpfauenauge, Klappergrasmücke, Star bei Fütterung, Schnatterente, Gänsesäger, Kuckuck.Star
Juni: Nachwuchs bei den Haubentauchern auf dem Nest.Haubentaucher
Juni: Wanderfalke am Nest und mit Beute.Wanderfalke
Juni: Haubentaucher vom Nestbau bis zur Eiablage.Haubentaucher
Juni: Bachstelze, Rabenkrähe in Blumenwiese, Hausrotschwanz in Posen.Hausrotschwanz
Juni: Rohrschwirl im Schilf, Braunkehlchen im Rapsfeld.Braunkehlchen
Juni: Ein Singschwan beim mehrtägigen Shooting.Singschwan
Jumi: Heckenbraunelle, Star an Höhle, Bachstelze, Wacholderdrossel, Blässhuhn, Waschbär.Heckenbraunelle
Mai: Waldkauz mit seinen Ästlingen.Waldkauz-Ästlinge
Mai: Rohrweihe, Höckerschwan, Turmfalke auf Jagd, GrauammerTurmfalke
Mai: Kranich, Feldlerche, Steinschmätzer, Bachstelze, WanderfalkeWanderfalke
Mai: Paarung Tafelenten, Rohrweihe, Buntspecht, Fischadler-Nest, Iltis, Mäusebussard, Elster-Balzflug.Rohrweihe
Mai: Höckerschwan, Silbermöwe holt sich Fisch.Silbermöwe
Mai: Grauganskücken, Gartengrasmücke, Rotmilan, Rabenkrähen, Fischadler, Hausrotschwanz, Wendehals.Wendehals
Mai: Bluthänfling, Ringeltaubem Steinschmätzer, Schwarzkehlchen, der farbenprächtige Purpurreiher nun auch bei uns.Purpurreiher
Mai: Rohrweihe, Schwanzmeise, Hausrotschwanz, Gebirgsstelze, Fischadler mit Nistmaterial, Höckerschwan, Bartmeise, Reiherente.Hausrotschwanz
Mai: Hausrotschwanz, Mäusebussard, Haubentaucher mit Brautgeschenk, Schwarzmilan, Rotmilan, Stockente, Goldammer, Feldlerche.Schwarzmilan
Mai: Blaumeise in Höhle, Zwergtaucher, Knäkente, Weißstorch auf Nest, Turmfalken-Pärchen.Weißstorch
Mai: Wendehals an Blüten, Waldwasserläufer, Schellente balzt, Kohlmeise, Feldhase am Raps.Wendehals
Mai: Turmfalken bei der Kopulation auf dem Scheunendach oberhalb der Bruthöhle.Turmfalke
Mai: Nest der Beutelmeise ist fast fertig.Beutelmeise
Mai: Graugans, Kleiber mit Polstermaterial, Blässhuhn, Singdrossel, Blaumeise, Schwarzkehlchen im Rapsfeld.Schwarzkehlchen
Mai:Rostgans balzt mit Höckerschwan.Rostgans
Mai: Grünfink, Bachstelze, Mönchsgrasmücke, Grauammer, Rebhuhn.Mönchsgrasmücke
Mai: Wasseramsel. Bartmeise, Rohrammer, Turmfalke, Fuchs, BachstelzeBartmeise
Mai:Frischlinge wildlife begegnet.Frischlinge
Mai: Brandgans, Hausrotschwanz, Bachstelzen balzen, Goldammer singt, Silbermöwe.Brandgans
Mai: Rotkehlchen, Goldammer, Sommergoldhähnchen, Blaumeise mit Nistmaterial, Flußregenpfeifer, Kopulation der Haubentaucher.Sommergoldhähnchen
Mai: Die Beutelmeisen bauen gemeinsam kunstvoll ihr kleines Nest.Beutelmeise
Mai: Jagdfasan, Rohrammer, Haubentaucher, Trauerschwan, Sommergoldhähnchen, Schwarzspecht, Stockente, Zilpzalp.Zilpzalp
Mai: Blässhühner kämpfen, Bartmeise im Schilf, Kernbeißer mit Nistmaterial, Elster, Rotmilan.Blässhuhn
Mai: Mandarinente beim Badespaß und der Gefiederpflege.Mandarinente
Mai: Rabenkrähe, Graureiher fischt, Mäusebussard, Blaukehlchen, Rohrweihe, Weinbergschnecke.Graureiher
Mai: Eichhörnchen am Baum und in der Wiese, Hermelin im WinterpelzHermelin
Mai: Weidenmeise, Kolkrabe, Waldkauz, Heckenbraunelle, Fischotter quert den Weg, Bachstelze.Fischotter
Mai: Gänsesäger, Eichhörnchen in der Blüten-Wiese, Kanadagans und GraugansGänsesäger
April:Grünspecht an der Höhle, Blaukehlchen, Hausrotschwan, Igel, Blaumeise in Blüten, Kohlmeise.Grünspecht
April: Ringeltaube, Mandarinente, Eisvogel an Brutröhre, Haubentaucher mit Fisch.Ringeltaube
April: Kleiber, Grünspecht wirft Fledermaus (Großer Abendsegler) aus der Höhle, Eichhörnchen, Nebelkrähe, Rabenkrähe, Buntspecht, Rotmilan.Großer Abendsegler
April: Haubenmeise an der Höhle, Rohrweihe, Blaukehlchen singt.Haubenmeise
April: Feldsperling, Mandarinente, Graugans, Grünspecht, Eichhörnchen, Blaukehlchen, Schwarzkehlchen.Schwarzkehlchen
April: Blaukehlchen, Rotmilan, Kranich, Amsel, Buchfink, Stockenete, Blaumeise mit Nistmaterial.Blaukehlchen
April: Gartenbaumläufer, Kleinspecht, Höckerschwan, Weißstorch auf Nest, GraugansKleinspecht
April: Kormoran, Graugans, Uhu brütet, Amsel mit Wurm, Haubenmeise an Nisthöhle, Kleiber an Nisthöhle.Uhu
April: GänsesägerSzenen beim Fischen und wie ein Blässhuhn Sieger ist.Gänsesäger
April: Buchfink, Sommergoldhähnchen, Elster, Schwanzmeise, Buntspecht, Tannenmeise.Sommergoldhähnchen
April: Mäusebussard mit Rabenkrähen beim Aas, Kormoran mit Fisch, Rotkehlchen balzt.Kormoran
April: Gänsesäger, Kormoran fischt wieder, Mäusebussard, Nebelkrähe, Graugans.Gänsesäger
April: Kleiber, Weidenmeise, Waldbaumläufer, Buchfink, balzende Schellente.Waldbaumläufer
April: Sperber, Rehe, Krokus, AmselReh
April: Kormoran fischt, Turmfalke, Zaunkönig, Grünspecht, Amsel mit Nistmaterial, Grauspecht, Rohrammer, Zwergsäger.Amsel
April: Nebelkrähe, Buntspecht. Stockente badet, Gänsesäger, Teichhuhn, Haubenmeise, Graugans,Nebelkrähe
April: Blässhuhn mit Fisch, Gänsesäger, Schwarzspecht, Höckerschwan, Singdrossel, Wendehals.Blässhuhn
April: Gänsesäger beim erfolgreichen Fischen.Gänsesäger
April: Eichhörnchen auf dem Baumpilz, Buntspecht in der Tanne.Eichhörnchen
April: Mäusebussard, Sperber, Kleiber am Baum.Mäusebussard
April: Wacholderdrossel mit Wurm, Tannenmeise, Waldohreule, Eichelhäher, Kleiber am Nistkasten.Wacholderdrossel
Biologische Vielfalt in Sachsen – Artenvielfalt in die Agrarlandschaft! (Vorträge zum Naturschutztag 2016).

Ich freue mich über mein Titelbild und weitere Fotos im lesenswerten Heft.

Biologische Vielfalt in Sachsen
April: Wasseramsel beim Sammeln von Nistmaterial.Wasseramsel
März: Wintergoldhähnchen badet, Blaumeise, Saatkrähe, Rabenkrähe, Grünfink.Saatkrähe
März: Wintergoldhähnchen, Eichhörnchen, Silberreiher, Stockente.Wintergoldhähnchen
März: Schwanzmeise, Nilgans, Saatgans, Mäusebussard streitet mit Kolkrabe, Kleiber, Amsel, Buntspecht, Eichhörnchen.Schwanzmeise
März: Gimpelpärchen bei der Nahrungsaufnahme am Boden.Gimpel
März: Buntspecht, Bartmeise auf Schilf, Rehe, Rotkehlchen am Schneeglöckchen, Gartenbaumläufer, Kolkrabe.Gartenbaumläufer
März: Haubenmeise, Sperber, Eichhörnchen, Buchfink, Gimpel, Mandarinente, Singdrossel.Gimpel
März: Buntspecht, Bartmeise, Kleiber, Grünspecht, Rotkehlchen, Blaumeise, Gänsesäger, SilberreiherKleiber
März: Haubenmeise, Singschwan, Mandarinente, Graureiher mit Fisch, Grünspechte.Mandarinente
März: Zwei Familien Schwanzmeisen beim Nestbau.Schwanzmeise
März: Eisvogel, Rohrammer, Bartmeise, Graugans, Eichhörnchen, Silber- und Graureiher, Buntspecht.Rohrammer
März: Buntspecht, Sperber, Höckerschwan auf dem Eis, NebelkräheSperber
März: Zaunkönig, Wintergoldhähnchen, Bergfink, GänsesägerGänsesäger
März: Wintergoldhähnchen, Tannenmeise, Rabenkrähe, Haubenmeise, Gimpel, Buchfink, Kleiber, Höckerschwan.Haubenmeise
März: Eichhörnchen auf Nahrungssuche im Wald.Eichhörnchen
März: Eichhörnchen auf der Krokuswiese.Eichhörnchen
März: Misteldrossel, Bergfink, Tannenmeise, Feldhase, Reh, Wintergoldhähnchen.Tannenmeise
März: Rabenkrähe, Wintergoldhähnchen, Amsel, Rotkehlchen, Grauspecht, Kleiber.Grauspecht
März: Amsel, Rotkehlchen, Tannenmeise, Blaumeise, Buntspecht, Waldkauz.Blaumeise
Febr.: Hungriger Mäusebussard, Wiesenpieper am Teich.Wiesenpieper
Febr.: Nutria bei frostigen Temperaturen auf Nahrugssuche.Nutria
Febr.: Mäusebussard und Rabenkrähen streiten sich um FleischMäusebussard
Febr.: Grünspecht in der überfrorenen Wiese, Tannenmeise, Teichhuhn, Sperber mit Taube, FeldsperlingGrünspecht
Febr.: Mein Waldkauz unter der Titelseite des neuen „TreffpunktNatur März 2017“ vom NABU Sachsen. Im Online-Abonnement bekommen Sie den TreffpunktNatur stets aktuell und kostenlos per E-Mail und erhalten somit alle wichtigen Veranstaltungs-Infos schnell und unkompliziert. Einfach hier per E-mail bestellen.TreffpunktNatur März 2017
Febr.: Rotkehlchen, Turmfalke, Sommergoldhähnchen auf der Tanne und im Schnee.Sommergoldhähnchen
Febr.: Gimpel (Dompfaff) auf Nahrungssuche in den Bäumen.Gimpel
Febr.: Kleiber, „weiße“ Amsel, Bergfink als Wintergast, Wacholderdrossel, Turmfalke, Grünspecht, Wiesenpieper, Stieglitz.Bergfink
Febr.: Rotkehlchen, Wintergoldhähnchen, Erlenzeisig, Zaunkönig, Blaumeise, Tannenmeise, HaubenmeiseTannenmeise
Febr.: Gimpel bei Frost, Graureiher im Gegenlicht. Blaumeisen, Sommergeldhähnchen, Eisvogel, Zaunkönig.Gimpel
Febr.: Die hübschen Bartmeisen bei Raureif im Schilf unterwegs.Bartmeise
Febr.: Turmfalke mit Maus, Singschwäne auf dem Feld.Turmfalke
Febr.: Graureiher auf Mäusejagd, Eisvogel beobachtet Wasserloch RotkehlchenGraureiher
Febr: Mäusebussard auf der Jagd und im Portrait.Mäusebussard
Febr.: Eisvogel in der Weide,[nbsp]Turmfalke balanciert auf dünnen Ast, Blaumeise, StieglitzTurmfalke
Febr.: Eisvogel mit Fisch, Graureiher auf Mäusejagd, Rotkehlchen, Grünfink, SaatkräheEisvogel
Jan.: Turmfalke beim erfolgreichen Mäusefang, Amsel, Grünspecht, Rotkehlchen, Stieglitz, Erlenzeisig.Erlenzeisig
Jan. Haubentaucher am Eisloch, Rotkehlchen, Rohrammer, Saatgans, Kernbeißer, Wintergoldhähnchen, Blaumeise, EichelhäherWintergoldhähnchen
Jan.: Die hungrigen Mäusebussarde kommen zu unserem Luderplatz am Haus (Film 1) und fliegen gut gesättigt davon (Film 2).
Jan. Rotkehlchen, Waldwasserläufer, Bluthänfling, Eisvogel, Feldsperling, Wintergoldhähnchen, DohleRotkehlchen
Jan.: Eisvogel mit Fisch, Buntspecht sucht, Sperber, Zwergtaucher auf dem Eis.Buntspecht
Jan.: Rabenkrähe mit Nuss, Eichhörnchen, Weidenmeise, Raubwürger, Silberreiher, Graureiher, Eisvogel mit Fisch, Grünfink, Amsel mit Beere.Raubwürger
Jan.: Graureiher auf dem Eis, Grünspecht in der Wiese.Graureiher
Jan: Rabenkrähe mit Nuss, Zitronenfalter im Winter, Singschwan, Eisvogel.Singschwan
Jan.: Auf der Weide mit Büffeln und Graureiher, Silberreiher.Graureiher
Jan.: Zaunkönig, Rabenkrähe, Wintergoldhähnchen, Mäusebussard, Silberreiher, Jagdfasan, GraureiherJagdfasan
Jan: Bartmeisen im Schilfgebiet auf Nahrungssuche.
Bartmeise
Top